
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tag der sozialen Dreigliederung
26. Juni 2022 19:00 - 21:30 CEST

Gespräch über die Dreigliederung des sozialen Organismus
Jede gesellschaftliche Ordnung gliedert sich in drei Bereiche: Wirtschaft, Recht/Politik, Kultur/Wissenschaft/Religion.
Unsere gegenwärtige Ordnung weist Züge eines kranken Patienten auf. Sichtbarstes Zeichen dafür sind die vielen sozialen Probleme auf allen Ebenen und der Ruf nach echter, wirklicher Demokratie.
Die soziale Dreigliederung, wie sie auch oft genannt wird, stellt die Grundlage dar für eine Neuausrichtung unserer gesellschaftlichen Ordnung – hin zu einem am Menschen orientierten gesellschaftlichen Miteinander.
Was bedeutet das für den Menschen, für jeden Einzelnen?
Im Gespräch möchte ich gerne mithelfen zu verstehen, was an der Dreigliederung so neu ist, wie diese Bereiche ineinander greifen und was sich ändern muss, wenn unser gesellschaftliches Klima gesunden soll – im Kleinen wie im Großen. Ausgangspunkt sollen dabei möglichst konkrete Erfahrungen und Beispiele sein.
Anmeldung bei: Franz Arndt: franz.arndt@posteo.de
Zeit: 19:00 Uhr
Beitrag: Spenden sind willkommen
Ort: Schloss Hohenfels, Kurt-Hahn-Saal