Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einladung zur Besichtigung von Schloss Hohenfels

23. Juli 14:00 - 19:00 CEST

Schloss Hohenfels lädt Sie und Ihre Freunde zu einer Werkstatt-Besichtigung ein. Nachdem es bald 100 Jahre lang der Öffentlichkeit nicht zugänglich war und mit Hecken umrankt wurde, öffnen sich nun allmählich die Schlosstore wieder. Und darauf kann man sich freuen. Denn allein die Geschichte von Hohenfels liest sich wie eine Legende: einst wurde die Burg von ehrsamen Minnesängern gegründet, später brachte sie wackere Hochmeister des Deutschritterordens hervor, kam darauf in die Hände des Hauses Hohenzollern und ab 1931 des Hauses Baden. Damit wurde das Schloss ein Standort der Schule Schloss Salem und sah die Königskinder Europas, Wirtschaftskapitäne, Nobelpreisträger und Widerstandskämpfer. Wie durch ein Wunder konnte es vor wenigen Jahren von einem gemeinnützigen Verein erworben werden, der es nun mit viel Herzblut zu einem nachhaltig-spirituellen Tagungszentrum umbaut. Wir meinen: Grund genug, um Ihnen zu zeigen, was aus dem Schloss bisher geworden ist. Einerseits „mit etwas Stolz“, andererseits aber auch mit Lampenfieber, denn es ist noch längst nicht alles perfekt. Lassen Sie sich einfach überraschen…

 

PROGRAMM

14.00 Uhr: Einlass, Kaffee & Kuchen im Schlosshof

15.00 Uhr: • Begrüßung, Ansprachen

  • Zimmerbesichtigungen
  • Präsentation der Zimmerpatenschaften
  • Führungen: Schloss, Kunstgalerie, Baustellen
  • Impulsvorträge
  • Kleine musikalische Beiträge
  • Infostände
  • Tombola

18.00 – 19.00 Uhr: Kulinarischer Ausklang im Schlosshof

Anmeldung: Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen: www.schloss-hohenfels.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Details

Datum:
23. Juli
Zeit:
14:00 - 19:00 CEST