
Die Geburt michaelischer Kräfte in der Musik
23. September - 24. September

Seit Ende des 19. Jahrhunderts erklingt in der Musik eine neue, großartige Kraft. Sie kommt einem Weckruf gleich, mit dem sie den Hörer aufruft, sein Potential zur Wandlung zu ergreifen. Kommen wir in Einklang mit ihr, entfaltet sich diese Kraft in uns, für uns und für die Welt.
WAS: Innovativer Zugang zum Wesenhaften der Musik – ohne Noten und Instrument, allein über das bewusste Wahrnehmen und Zuhören. Musiker lernen ebenso wie Nichtmusiker, allein über das aktive schöpferische Zuhören, einen völlig neuen Zugang zur Musik kennen.
Eine Musikmeditation.
METHODE: Wir dringen tief in die Musik ein und lernen, ihre Botschaft und Kräfte zu entschlüsseln und für unsere Biografie zu erschließen. Es ist eine Bewusstseinsübung mit Körper, Seele und Geist. Wir suchen, zeichnen und gestalten die Architektur und die melodischen Gedanken der Musik. Wir verstehen sie und erleben neu, was in ihr und in uns selbst lebt.
So gibt sie uns Halt, Orientierung, Ruhe und Kraft.
ZEITEN: 23.9.2023 (10-18 Uhr) – 24.9.2023 (10-13 Uhr)
DOZENTEN: Gebhard von Gültlingen, Schüler von Prof. Dr. George Balan
und Leiter der Musicosophia – Schule. International als Musik-Dozent tätig.
Susana Ulrich-Alvarez Ulloa, Heileurythmistin mit langjähriger Praxis, wird
das Thema mit einfachen Bewegungsübungen begleiten.
ORT: Schloss Hohenfels am Bodensee, www.schloss-hohenfels.de 07557 – 929190
ANMELDUNG: info@schloss-hohenfels.de, Kosten: 150 € für Programm + Verpflegung
(zuzgl. Unterkunft)