Tagungen

Suchen Sie für Ihr Training, Seminar oder Feier die perfekte Location? Denn Sie wissen, die richtige Location ist „die halbe Miete“ für den Erfolg Ihres Events. Schloss Hohenfels, unser Tagungshotel am Bodensee, bietet Ihnen:
Übersicht Tagungsräume


Legende

1. Festsaal
Noch vor ein paar Jahren dienten diese vier Wände als Turnhalle der Schule Schloss Salem. Mit seinen 130 m² Fläche und nahezu 5 m Höhe, den 1,5 Meter dicken Mauern und den vielen bogenförmigen Fenstern strahlt er unerschütterliche Festigkeit aus. Ideal für Tagungen, die etwas "auf den Boden bringen wollen".
250,00 € pro Tag

5. Empfang
Gegenüber dem Schlosstor im Innenhof freuen wir uns darauf, Sie persönlich in Empfang nehmen zu dürfen. Der frühere schöne Musiksaal eignet sich wunderbar, um auf Schloss Hohenfels in gemütlicher Atmosphäre anzukommen. Hier können Sie sich entspannen, etwas lesen, Getränke zu sich nehmen und den ersten fröhlichen Plausch führen.

8. Kapelle
Im barocken Stil wurde die Kapelle von Franz Bagnato, dem bekannten Stararchitekten des Deutschritterordens, erbaut. Sie bewahrt Reliquien von vier Heiligen auf und verbirgt womöglich einen unterirdischen Geheimgang. Jedenfalls ab sofort ein perfekter Ort, um sich das „Ja-Wort“ zu geben. Oder auch für klassische Konzerte oder einfach zur inneren Einkehr.

10. Wandelgalerie
Dort wo im Innenhof das kolossale Deutschritterwappen prangt, befindet sich dahinter ein fürstlicher Flur. So breit, dass ihn das Internat für einen Speisesaal nutzte. Wir nutzen ihn nun als Wandel-Galerie, um die 100 erlesensten Künstler im Umfeld der anthroposophischen Kunst aufleben zu lassen.

11. Tagungsbuffet
Auf diesem Flur wartet das "Tischlein - deck - dich" auf Sie. Alles, was der Appetit auf einer inspirierenden Tagung erwartet: Kuchen, Torten, Snacks, Kaffee, Wasser, Säfte, Tees, ...

12. Lounge
Manchmal braucht eine intensive Tagung Momente der Entspannung. In der Lounge können Sie sich fallen lassen - in gemütliche Sessel. In dieser lauschigen Lounge können Sie nach Herzenslust plaudern oder ein vertrauliches Wort sprechen.

13. Tafelrunde
In jeder Versammlung kommt es darauf an, als Gruppe zu neuen Inspirationen zu gelangen. Wir haben für Sie diesen Raum mit zwölf Sesseln ausgestattet, mit zwölf verschiedenen Farben für die zwölf verschiedenen Charaktere. An diesem runden Tisch finden alle (wieder) zusammen.

14. Salon
Von hier aus hat der Besucher einen herrlichen Blick in den Rosengarten und in die Bodenseelandschaft. Hier besteht auch der Zugang zu der Empore der Kapelle.
Ein gemütliches und feierliches Flair erhält der 75 m² große Saal durch den edlen Kaminofen, die Wandverkleidung und die Stuckdecke.
180,00 € pro Tag

15. Seminarräume
Für kleinere Seminare mit bis zu 30 Personen bieten unsere auf dem Areal gelegenen Gästehäuser mit einem 55 m² großen Seminarraum, Küche und Zimmern den optimalen Rahmen.
Freuen Sie sich 2024 auf diese neuen Räumlichkeiten:
Schlosscafé (2), Dormitorium (3), Ritterzimmer (4), Krypta (6), Raum Initiation (7), Raum Freundschaft (9)
Tagungstechnik
In der Raummiete enthalten:
Verpflegung
Stellen Sie individuell die gewünschte Verköstigung für Ihre Teilnehmenden zusammen.

mahlzeiten
Mittagessen oder Abendessen
Vegetarisches Buffet mit Produkten aus der Region,
vorwiegend in Bioqualität
Zwei Warmspeisen zur Auswahl mit Beilagen,
Salatbuffet, Dessert, Tafelwasser
Säfte, Limonaden und Heißgetränke
können zusätzlich bestellt werden.
22,50 € pro Person

Kaffeepausen
Vormittags oder nachmittags
Kaffee, Cappuccino, Espresso aus dem Vollautomat,
Tee-Auswahl
5,00 € pro Person
Dasselbe mit Obst oder Keksen
6,50 € pro Person
Dasselbe mit Obst und hausgemachtem Kuchen
9,50 € pro Person
Zimmerpreise
Diese Preise gelten für die Teilnehmenden an Tagungen und Veranstaltungen.
Sie verstehen sich inklusive vegetarischem Frühstück und MwSt.
Preise für Junior Suite und Grand Suite auf Anfrage.
Nebensaison
9.1.–30.3.2023
6.11.–21.12.2023
Einzelzimmer
89,00 €
Doppelzimmer
119,00 €
Zwischensaison
31.3.–25.5.2023
11.9.–5.11.2023
Einzelzimmer
99,00 €
Doppelzimmer
129,00 €
hauptsaison
23.12.22–8.1.2023
26.5.–10.9.2023
22.12.–7.1.2024
Einzelzimmer
109,00 €
Doppelzimmer
139,00 €
Ihr Erfolg
Das Weltenwandler Tagungszentrum Schloss Hohenfels bietet Ihnen hierfür einen Ort der Ruhe, der Begegnung und Nachhaltigkeit.
Das Weltenwandler-Tagungszentrum bietet:

44 % aller Städter sehnen sich heute nach regenerativer Natur. In unserem Schloss-Ambiente, inmitten von rauschenden Wäldern, erhaben auf einem Felssporn, hoch über dem Alltag… kann man im Handumdrehen den Stress „herunterfahren“ und sich auf „Höheres“ einschwingen.

Wesentliche Impulse gedeihen am Besten in einem anregenden „Milieu“. z.B. einem Tagungszentrum mit Bio-Gastronomie, eigenem Schloss-Café, Fitnessstudio, „Privat-Spa“, Weltenwandler-Salons und Gemäuern, die den Atem von bedeutenden historischen Epochen ausströmen.

So wie die linke und rechte Gehirnhälfte erst ein Ganzes ergeben, gehören zur ganzen Ausstattung von Tagungsräumen die rechte Technik, aber auch die Ästhetik. Erst wenn bei Tagungen Kopf und Herz zusammenkommen, kann es im Ganzen dann auch wieder Hand und Fuß haben.
Teamevents auf Schloss Hohenfels
Tagesevents (Outdoor)
Das Schloss-Turnier
(20-50 Personen)
Beim Hohenfelser Schloss-Turnier dürfen Sie wie anno dazumal die königlichen Sporen verdienen. Doch wird nicht ein Einzelner einen Sieg davontragen können, sondern heute kommt es auf den Teamgeist an. Wir führen sie in alte Zeiten zurück, in denen noch edle Tugenden galten. Damals kämpften noch Minnesänger oder Ritter um die Gunst von Edeldamen, aber auch Zauberfeen und Hexen und Helden, traten gegen gefährliche Drachen an.
Diese Abenteuer werden wir für sie in unserem Schloss nachstellen und in unseren Gemäuern, der Kapelle, dem Verlies, im Rosengarten oder auf dem Schlosshof nachspielen.
Freuen Sie sich auf eine verblüffende Zeitreise ins hohe Mittelalter, auf einen packenden Wettstreit, aus dem sie mit einem ritterlich erprobten Team hervortreten werden.
2 Stunden
49,00 € pro Person
4 Stunden
79,00 € pro Person
Die Kunst des Bogenschießens
(12-42 Personen)
Mit unseren geschulten Trainern erlernen Sie im Handumdrehen die faszinierende Kunst des Bogenschießens. Sie lernen zunächst, wie man mit einem modernen Sportbogen umgeht und wie man traditionell mit Pfeil und Bogen à la Robin Hood schießen kann. Sie werden erstaunt sein, wie archetypisch und ergreifend das Erleben sein kann, wenn Sie mit Pfeil und Bogen auf Pirsch gehen, wenn Sie gemeinsam ganze Salven von Pfeilen abschießen, wenn Sie auf große Entfernungen schießen, oder blind mit verbundenen Augen schießen.
Wir haben aber im Laufe der Zeit eigene Methoden entwickelt, wie mit dem Bogenschießen eine Sensibilisierung der Wahrnehmung für Gruppenprozesse angeregt werden kann. So dürfen Sie also auch gespannt sein, wie durch unsere Art des Bogenschießens auch ihr Team am Ende feststellen kann: „Jetzt haben wir den Bogen heraus!“
2 Stunden
49,00 € pro Person
4 Stunden
79,00 € pro Person
Team-Challenge "Weltenwandler"
(12-50 Personen)
Brauchen wir heute - in der Zeit der Kriege, Krisen und der Konkurrenz - nicht dringend Firmen und Abteilungen, die für einen Wandel stehen? Die also nicht für eine Praxis des Gegeneinanders sondern eine Kultur des Miteinanders stehen?
In dieser Team-Challenge werden Sie und ihr Team entsprechend auf die Probe gestellt: wie viel Miteinander und Teamgeist lebt bei ihnen wirklich? In einem Parkour aus raffinierten TeamTasks kann ihr Team seine Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. In z.T. von uns selbst entwickelten Kooperationsaufgaben werden sie erleben können, wie sich „echte Gemeinschaft“ anfühlt. Und so nebenbei erfahren sie auch Erhellendes über die großen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, über die „Weltenwandler“ und wie auch sie deren „Erfolgsrezepte“ nutzen können.
2 Stunden
49,00 € pro Person
4 Stunden
79,00 € pro Person
Tages- oder Abendevent
(Indoor)
Abendevents
(Outdoor)
So ein Theater!
(12-24 Personen)
Längst hat sich das Schauspiel im Bereich der Teamevents etabliert.
Es ermöglicht wie kaum etwas anderes eine Paarung aus nachhaltiger Schulung und fröhlichem Miteinander. Schauspielerische Events bieten einer Belegschaft perfekte Möglichkeiten, einmal in neue Rollen zu schlüpfen. Der Chef darf einmal entspannt einer unter den anderen sein, ein Mauerblümchen kann einmal in einer Starrolle aufblühen…. Und nicht zuletzt, Theaterspielen macht Spaß und verwandelt eine lose Gruppe in eine Bühnengemeinschaft.
In diesem Sinne werden wir sie zunächst in einem Schauspiel-Workshops mit Sketchen und amüsanten Theaterübungen vom Alltag befreien. Dann heißt aber auch schon: in einer Stunde wird der Vorhang aufgehen und sie dürfen dann ihr Stück, ihre Geschichte auf die Bühne bringen! Es wird eine Szene sein aus der reichen und bewegten Geschichte von Schloss Hohenfels – mehr darf aber noch nicht verraten werden.
2 Stunden
29,00 € pro Person
4 Stunden
49,00 € pro Person
Mittelalterliches Schlossgrillfest
(20-50 Personen)
Lassen Sie sich nach dem erlebnisreichen Teamevent einfach fallen, lassen Sie sich verwöhnen, gönnen Sie sich am Abend ein Fest der Sinne!
Lodernde Feuer, Fackeln und zauberische Lichtspiele und Illuminationen verwandeln dabei den Schlosshof in einen magischen Ort. Gleichzeitig versetzt Sie die mittelalterliche Musik in alte mystische Zeiten. Währenddessen genießen Sie es, sich Ihren eigenen Grillteller nach ihrem Geschmack zu braten und zu brutzeln. Und am Ende werden Sie bemerken, dass aus Kolleginnen und Kollegen nun Freunde geworden sind.
vegetarisch
28,00 € pro Person
mit Bio-Fleisch
38,00 € pro Person
(Preise exkl. Getränke)
Abenteuerliche Fackelwanderung
(12-40 Personen)
Schloss Hohenfels lädt sie ein, alte Geschichte und Geschichten lebendig werden zu lassen. Folgen sie während einer abenteuerlichen Fackelwanderung den Spuren der Großmeister des Deutschritterordens, lauschen sie der Musik der Minnesänger. Erfahren sie etwas von den Geheimnissen des Kaisers Wilhelm II., dem früheren Eigentümer von Schloss Hohenfels. Vielleicht lassen Sie sich auch ein in das eine oder andere Abenteuer, zu dem Sie von Prinz Max von Baden oder Kurt Hahn aufgefordert werden?
Bestehen Sie diese Abenteuer in den Wäldern rings um das Schloss herum, lockt am Ende eine kulinarische Belohnung am Lagerfeuer für die hungrig gewordenen Nachtwanderer.
1,5 Stunden
ab 34,00 € pro Person
inkl. Umtrunk und Knabbereien

Teambuilding
Als Prinz Max von Baden und Kurt Hahn die Schule Schloss Salem und Schloss Hohenfels gegründet hatten, ging es ihnen um eine neue Friedenserziehung und der Schulung des Gemeinschaftssinnes. In verwandelter Form will das alte Ideal der Gemeinschaft, des Zusammenhalts und der Teambildung auf Schloss Hohenfels wieder aufleben.
So freuen wir uns besonders über Tagungen, welche die Teamentwicklung als Ziel haben.
Sie haben mit der Wahl unseres Tagungszentrums aber auch das Glück, dass sie auch von unserer hauseigenen Expertise profitieren dürfen. Denn im Laufe der Jahre haben wir unzählige Teams entwickelt, Teamtrainings für Organisationen und Konzerne gegeben, Teambücher geschrieben und uns auf Unternehmen 4.0 spezialisiert. Gerne stellen wir ihnen in (Co-)Trainings, Beratungen oder Seminaren unsere Erfahrungen zur Verfügung – fragen sie uns unkompliziert an.
Unsere Schwerpunkte sind:
• Holokratie, Heterarchie
• Großgruppenmoderation (Barcamp, Open Space, World Cafe, Wisdom Council, Dragon Dreaming….)
• Aufbau von Dreamteams, Teamtypen
• Agiles Projektmanagement (Scrum…)
Events auf Hohenfels
Anfrageformular
Mit diesem Formular können Sie bei uns Räumlichkeiten für Ihr Training oder Event anfragen.
Darüber hinaus laden wir Sie natürlich auch gerne dazu ein, Ihre ganz eigene Tagung in einem würdigen Rahmen bei uns abzuhalten.
info@schloss-hohenfels.de